Für unsere Kunden gibt es ständig etwas Neues, daher finden Sie hier die aktuellsten Neuigkeiten aus allen Bereichen. Wenn Sie unsere News auf direktem Weg erhalten möchten, dann melden Sie sich gleich zum Newsletter an.
Triumph-Liebhaber kennen es: Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung gerissene und aufgeplatzte Armaturenbrettoberteile. Ein Ärgernis - und allein aus optischen Gründen ist ein Ersatz dann unvermeidbar. Allerdings musste man sich bisher mit teuren und qualitativ minderwertigen Ersatzteilen aus Australien begnügen und erneuter Ärger war vorprogrammiert.
Die Firma TTS MAUSBACH, die auf Ersatzteile klassischer Triumph spezialisiert ist, stellt ihren Geschäftsbetrieb nach 40 Jahren ein. Nach Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit entschied sich die Geschäftsführung von TTS MAUSBACH dazu, das Ersatzteillager an die BASTUCK & Co. GmbH zu übergeben.
Der Mercedes SL (R129), der von 1989 bis 2001 produziert wurde, verkörpert die perfekte Symbiose aus zeitloser Eleganz und beeindruckender Sportlichkeit. Mit seinem markanten Design, das durch klare Linien und eine dynamische Silhouette besticht, zieht der R129 seit jeher sofort die Blicke auf sich.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Besitzer klassischer Jaguar-Modelle dabei zu unterstützen, ihren Jaguar sowohl optisch als auch technisch in Schuss zu halten und erweitern unser Sortiment für die Marke Jaguar regelmäßig. Aktuell haben wir einen Hauptbremszylinder für den Jaguar XJ-S1, den frühen S2 (BJ 1973/74), MKX sowie 420 G ergänzt und sorgen so dafür, dass es wieder etwas einfacher für alle Besitzer wird, ihren Jaguar fahrtüchtig zu halten.
Nachdem vermehrt Kunden eine Alternative zu der bisher lieferbaren Sportanlage mit zwei Endschalldämpfern in originaler Optik angefragt haben, sind wir diesem Wunsch nachgekommen.
Jahrzehnte lang waren die Motorhauben für die GT6 MK1, MK2, den Spitfire MK1-MK2 sowie Spitfire MK3 nicht lieferbar. Wer gerade seinen Klassiker restauriert oder eine Restauration plant, kann ab sofort auf die neuen BASTUCK Motorhauben zurück greifen.
In der Mittelklasse hat BMW mit dem M3 (G80/G81) und dem M4 (G82/G83) gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Das „M“ steht bei beiden Fahrzeugen nicht ohne Grund im Namen, denn ihre motorsportliche Gene können beide nicht verheimlichen.
Der BMW M2 ist der High-Performance-Sportwagen in der 2er Reihe von BMW. Er macht mit seiner athletischen Optik zudem kein Geheimnis aus seiner Leistungsfähigkeit, was beste Voraussetzungen für die Konstruktion unserer BASTUCK Sportauspuffanlage für den BMW M2 (G87) waren. Sie besteht aus einem Paar Verbindungsrohre sowie dem Endschalldämpfer. Dieser ist in zwei Varianten erhältlich für Serienabgasklappe.
Für das Einstiegsmodell der traditionsreichen SL-Baureihe von Mercedes ist ab sofort eine hochwertige Sportauspuffanlage bei uns verfügbar. Die sportliche Edelstahl-Anlage verfügt über eine ECE-Genehmigung und ist wahlweise mit oder ohne Abgasklappe zu haben.
Triumph-Liebhaber kennen es: Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung gerissene und aufgeplatzte Armaturenbrettoberteile. Ein Ärgernis - und allein aus optischen Gründen ist ein Ersatz dann unvermeidbar. Allerdings musste man sich bisher mit teuren und qualitativ minderwertigen Ersatzteilen aus Australien begnügen und erneuter Ärger war vorprogrammiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Besitzer klassischer Jaguar-Modelle dabei zu unterstützen, ihren Jaguar sowohl optisch als auch technisch in Schuss zu halten und erweitern unser Sortiment für die Marke Jaguar regelmäßig. Aktuell haben wir einen Hauptbremszylinder für den Jaguar XJ-S1, den frühen S2 (BJ 1973/74), MKX sowie 420 G ergänzt und sorgen so dafür, dass es wieder etwas einfacher für alle Besitzer wird, ihren Jaguar fahrtüchtig zu halten.
Nachdem vermehrt Kunden eine Alternative zu der bisher lieferbaren Sportanlage mit zwei Endschalldämpfern in originaler Optik angefragt haben, sind wir diesem Wunsch nachgekommen.
Jahrzehnte lang waren die Motorhauben für die GT6 MK1, MK2, den Spitfire MK1-MK2 sowie Spitfire MK3 nicht lieferbar. Wer gerade seinen Klassiker restauriert oder eine Restauration plant, kann ab sofort auf die neuen BASTUCK Motorhauben zurück greifen.
Bei der Renovierung eines klassischen Volvo war die Wasserpumpe in den vergangenen Jahren immer ein Ärgernis. Die wenigen verfügbaren Artikel waren entweder überteuert oder qualitativ minderwertig. Für uns war das Anlass genug, die Wasserpumpen für den Volvo B16 nachzufertigen.
Untere Dreieckslenker für Triumph Spitfire, GT6, Herald oder Vitesse zu bekommen, war seit längerem ein sinnloses Unterfangen. Für uns war das kein haltbarer Zustand....
Wie viele andere Artikel unserer CLASSIC-Sparte haben wir den Haltebügel für die Blattfedern für Volvo PV445/P210 (Duett) nachgefertigt und ergänzen somit weiter unser Sortiment.
Ab sofort haben wir für den Jaguar E Type Serie 1 4.2 einen neuen Hochleistungskühler im Sortiment. Lange Zeit war die Qualität der auf dem Markt befindlichen Kühler nicht überzeugend, teilweise waren sie auch gar nicht zu bekommen. Daher haben wir uns entschlossen den Kühler mit neuen Werkzeugen nachzubauen.
Der Mercedes SL (R129), der von 1989 bis 2001 produziert wurde, verkörpert die perfekte Symbiose aus zeitloser Eleganz und beeindruckender Sportlichkeit. Mit seinem markanten Design, das durch klare Linien und eine dynamische Silhouette besticht, zieht der R129 seit jeher sofort die Blicke auf sich.
In der Mittelklasse hat BMW mit dem M3 (G80/G81) und dem M4 (G82/G83) gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Das „M“ steht bei beiden Fahrzeugen nicht ohne Grund im Namen, denn ihre motorsportliche Gene können beide nicht verheimlichen.
Der BMW M2 ist der High-Performance-Sportwagen in der 2er Reihe von BMW. Er macht mit seiner athletischen Optik zudem kein Geheimnis aus seiner Leistungsfähigkeit, was beste Voraussetzungen für die Konstruktion unserer BASTUCK Sportauspuffanlage für den BMW M2 (G87) waren. Sie besteht aus einem Paar Verbindungsrohre sowie dem Endschalldämpfer. Dieser ist in zwei Varianten erhältlich für Serienabgasklappe.
Für das Einstiegsmodell der traditionsreichen SL-Baureihe von Mercedes ist ab sofort eine hochwertige Sportauspuffanlage bei uns verfügbar. Die sportliche Edelstahl-Anlage verfügt über eine ECE-Genehmigung und ist wahlweise mit oder ohne Abgasklappe zu haben.
Für den leistungsstärksten Honda CIVIC Type R aller Zeiten ist ab sofort auf eine BASTUCK Sportauspuffanlage verfügbar. Sie ist mit einer ECE-Genehmigung ausgestattet und sorgt noch einmal für eine satte Leistungssteigerung von 3,6 KW und 5,7 NM*. Zum aerodynamischen Design des Honda CIVIC FL5 2.0l Turbo Type R (ab Baujahr 2023) passt der tiefe und sonore BASTUCK-Sound, der im Soundfile eingefangen worden ist.
In enger Zusammenarbeit mit Mazda Europe sind bei uns Endrohre und ein Sportendschalldämpfer des Mazda 3 sowie dessen Crossover-Variante CX-30 entwickelt und produziert worden. Der hochwertige Sportendschalldämpfer sowie die dazu passenden Endrohre sind aus Edelstahl hergestellt und beides ist ausschließlich bei den regionalen Mazda Händlern erhältlich.
Für den Toyota GR86 haben wir ab sofort eine Sportauspuffanlage in unserem Sortiment. Der GR86 ist direkt durch Toyotas Motorsport-Erbe beeinflusst, was sich sowohl in der Optik als auch in der Performance niederschlägt und uns eine perfekte Basis für eine BASTUCK Sportauspuffanlage bietet.
Sportlichkeit und ein leistungsstarker Motor sind im BMW Mini F56 Cooper S (JCW) vereint. Die BASTUCK Sportauspuffanlage für das aktuelle Modell ist ab sofort auch für die Fahrzeuge mit Partikelfilter erhältlich.
Wir haben uns das Performance-Modell des VW Golf 7 vorgenommen und für die Facelift-Variante (ab Baujahr 2017) eine BASTUCK Sportauspuffanlage entwickelt.
Wir haben uns das Performance-Modell des VW Golf 7 vorgenommen und für die Facelift-Variante (ab Baujahr 2017) eine BASTUCK Sportauspuffanlage entwickelt.
Die Firma TTS MAUSBACH, die auf Ersatzteile klassischer Triumph spezialisiert ist, stellt ihren Geschäftsbetrieb nach 40 Jahren ein. Nach Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit entschied sich die Geschäftsführung von TTS MAUSBACH dazu, das Ersatzteillager an die BASTUCK & Co. GmbH zu übergeben.
Das erste Mal freuen wir uns, einen Austin Healey und MG Midget Katalog präsentieren zu dürfen. Die Erstauflage dieses neuen BASTUCK-Kataloges umfasst mehr als 4000 hochwertige Ersatzteile und viele originalgetreu nachgefertigte Teile.
Mit der Übernahme des Warenlagers des Oldtimer Veteranen Shop stockt die BASTUCK & Co. GmbH ihr Portfolio der CLASSIC-Sparte auf. Neben Triumph, Austin Healey, Volvo und MG können zukünftig auch klassische Jaguar aus dem saarländischen Lebach heraus mit einem umfangreichen Ersatzteilsortiment versorgt werden.
Der Blick aus der Vogelperspektive verdeutlicht die Ausmaße der neuen Photovoltaikanlage, die am Firmensitz in Lebach im Sommer 2021 installiert worden ist. Nach mehrmonatiger Bauzeit ist diese nun fertiggestellt und arbeitet für die Nachhaltigkeit der Firma Bastuck.
BASTUCK und Motorsport gehört nahezu seit Firmengründung zusammen. Für das saarländische Unternehmen stehen neben den klassischen Zielen des Marketings das Optimieren und Testen der eigenen Produkte unter härtesten Bedingungen im Fokus der Aktivitäten.
Mit der Katalog-Edition 2020 erscheint das beliebte Nachschlagewerk von BASTUCK bereits zum 15. Mal. Bereits seit 1990 werden bei uns Sportauspuffanlagen mit EG/ECE-Genehmigung entwickelt und produziert. Die aktuellen Kataloge, Preislisten und Flyer sind noch druckfrisch und bereits auf dem Weg zu allen BASTUCK-Händlern.
Am 31. August und 1. September ist das Classic Team BASTUCK wieder im Einsatz. Ziel ist an diesem Spätsommerwochenende der beliebte Dünenrundkurs in Zandvoort, der durch seine Lage direkt an der Nordseeküste schon immer durch ein besonderes Flair beeindruckt hat.
Die Marke und Ertel GbR, die auf Ersatzteile klassischer Triumph spezialisiert war, geht nun im saarländischen Unternehmen auf. Die Geschäftsführung der Marke und Ertel GbR hat beschlossen, die Firma nicht mehr weiter zu führen und nach Jahren der vertrauensvollen
Zwischen Lebach und Niedersaubauch ist eine moderne Prüfstrecke für Geräuschemissionen entstanden, deren Bau durch die Bastuck & Co. GmbH (Lebach) initialisiert wurde.
Das Jim Clark Revival ist traditionsgemäß auch in diesem Jahr der Saisonauftakt für das Classic Team BASTUCK. Das Rennwochenende für klassische Rennfahrzeuge
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.